Heute gibts mal wieder ein Holzupdate 😁. Das Dach ist inzwischen fertig - wir haben jetzt zwei neue Gauben und die Dachfläche ist mit Holzfaser Unterdeckplatten soweit erst mal dicht. Zum Schutz der Platten ist nach wie vor die Plane auf dem Dachstuhl. Mit der Dacheindeckung müssen wir uns allerdings noch etwas gedulden. Unsere Zimmerer haben nämlich das Fachwerk in Angriff genommen und arbeiten sich Stück für Stück voran. Dabei müssen immer wieder mehr oder weniger große Balkenstücke aus- und wieder eingebaut werden. Damit das gut funktioniert, müssen Teile des Fachwerks immer wieder angehoben werden und das ist schon ohne die Last der Ziegel ein ziemlicher Kraftakt. Insgesamt sind leider mehr Holzschäden vorhanden als gedacht. Einige neuralgische Stellen kannten wir schon vorher (v.a. an der West- und Nordfassade, wo das Fachwerk noch zusätzlich unter dem Zementputz gelitten hat). Aber es hilft ja nichts: alles was nicht mehr tragfähig ist muss raus und das, was noch gut ist, darf - und muss - natürlich bleiben. Es geht also weiter mit der Patchwork-Arbeit. Ein ziemliches Geduldsspiel und echtes, anspruchsvolles Handwerk! Wir sind jeden Samstag, wenn wir auf die Baustelle kommen, ganz gespannt was sich unter der Woche so getan hat 😊.

Hier ein paar aktuelle Einblicke:

Neue Gaube im Dachgeschoss (Westseite)
..und auch auf der Ostseite
Der fertige Schopfwalm
Blick in den Spitzboden mit Unterdeckplatten aus Holzfaser
 
Erdgeschoss von außen - hier haben vor allem die Bereiche unter den Fenstern zu viel Feuchtigkeit abbekommen
 
Die Westseite im Erdgeschoss - hier war leider nicht mehr viel vom alten Fachwerk zu retten 🙁
 
Südseite im 1. OG
 
Westseite im 1. OG
 
Ostseite von außen: ein Teil der Balken wurde abgetragen, um den Zustand besser beurteilen zu können
 
Ostseite von innen - hier wird leider auch nicht allzuviel zu retten sein
 
Fachwerkfassade an der Südseite - die Schraubenlöcher werden noch verblendet
 
..so sieht es dann nach der finalen Einpassung aus 😊
   
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.