Fast pünktlich zum Tag der deutschen Einheit dachten wir uns: die Mauer muss weg 😄!

Um ehrlich zu sein, war es eher die endlich vorhandene Baugenehmigung, die uns animiert hat die Reste der bereits sei Langem abgerissenen Scheune abzutragen (zwei Mauerstücke und die Reste eines ehemaligen Holzverschlages der ursprünglich über dem Gewölbekeller war). Dort wo die Scheune stand soll zukünftig unsere Garage ihr zuhause finden. Über den Gewölbekeller möchten wir unsere Terasse bauen, die dem Keller von oben auch etwas Schutz vor Regen bieten und das Unkraut im Zaum halten soll. Außerdem musste eine Backsteinmauer weichen - die dem (hoffentlich) bald stehenden Gerüst im Weg wäre. Die Backsteine möchten wir auf jeden Fall wiederverwenden (wahrscheinlich zur Aufmauerung des nicht mehr vorhandenen Kellerhalses). Deshalb haben wir sie in liebevoller Handarbeit vom - leider noch sehr intakten - Zementmörtel befreit.

 
Backsteinmauer - vorher (altes Bild vor der Kellersanierung)
 
Nachher
 
Reste Scheune - vorher (altes Bild noch ohne Rindenmulch auf dem Keller)
 
Nachher
 
Ich denke, wir brauchen mal wieder einen Container 😄
 
Backsteine - bereit für die Wiederverwendung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.