Nachdem unser Häuschen nun komplett eingerüstet ist, kann es endlich auch dem Putz an der Nordfassade an den Kragen gehen. Wie auch an der Westfassade wurde dort Zementputz auf Streckmetall aufgebracht. Der Zementputz ist auch nach vielen Jahren noch ganz wunderbar in Schuss - dementsprechend groß war die Vorfreude auf dieses Unterfangen 😅. Runter muss er leider in jedem Fall, weil Zementputz für ein Fachwerk bauphysiologisch leider keine gute Wahl ist (siehe auch Beitrag zur Westfassade). Von der "Entputzung" der Westfassade wussten wir ja schon wie viel Spaß es machen und wie lange es sich hinziehen wird...von daher wurde die Nordwand kurzum zur Eiger-Nordwand erklärt, die es zu bezwingen galt 😁. Wenn der Putz dann erst mal runter ist, können die Hölzer des Fachwerks beurteilt und später saniert werden. Langfristig wird die Nordseite wieder einen Verputz bekommen - u.a. aus Brandschutzgründen wegen der Nähe zum Nachbargrundstück.

 
Ein Anfang ist gemacht
Ein Anfang ist gemacht
 
Das Fachwerk kommt zum Vorschein
Das Fachwerk kommt zum Vorschein
 
Mühsam ernährt sich das Putz-Hörnchen...
 
Zwischenstand
 
Juhu, geschafft!
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.