An der Ostseite von Färbi befindet sich ein kleiner Anbau (der ehemalige Schweinstall - ja, Singular, für max. ein Schwein 😄). Dort soll ein Teil der Heizungstechnik untergebracht werden. Da der Holzaufbau in keinem besonders guten Zustand war, haben wir - nach Freigabe durch den Denkmalschutz - erst mal alles aus Holz entfernt. Auch die Giebelwand war schon sehr marode und wackelig und durfte weichen. Danach haben wir erst mal die fehlende Wand wieder aufgemauert und eine Steinreihe auf den beiden anderen Mauern ergänzt, um etwas mehr Raumhöhe zu bekommen. Am Schluss muss dann noch eine Reihe Schalungssteine mit Armierungsstahl - zur Stabilisierung und Verankerung am Haus - oben drauf. Das können wir aber aktuell noch nicht machen, weil die Balken, an denen "verankert" werden soll, noch auf die Sanierung durch die Zimmerei warten. Wenn das erledigt ist, kann der neue Mini-Dachstuhl einziehen, gedämmt und gedeckt werden.

 
Ausgangslage auf einem alten Foto (Blickrichtung Norden)
 
Ausgangslage auf einem alten Foto (Blickrichtung Westen)
 
Freiluft Schweinstall nach Entfernung des Holzaufbaus
 
Blick von oben vom Gerüst aus
 
Die Giebelwand an der Nordseite war nicht mehr zu retten
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.