Wie im letzten Beitrag angekündigt gibt es heute eine Update zum Ausschachten der Böden im Erdgeschoss. Die Firma Hippacher R.H. Massivbau ist mit schwerem Gerät angerückt und unterstützt uns beim Ausheben der Böden im Erdgeschoss 😊. Der Minibagger musste dazu erst einmal ins Haus kommen - und ich sag mal so: viel größer hätte er nicht sein dürfen 😄. Das Geländer an der Außentreppe musste weichen, außerdem einer der Hoftor-Pfosten, damit die Mulde für den Aushub gut in den Hof kommt. Naja, ein bisschen Schwund ist wohl immer 😉- war beides nicht historisch und wird sowieso irgendwann neu gemacht.
An einigen Stellen mussten vor dem weiteren Ausbaggern erst mal Unterfangungen aus Estrichbeton eingebracht werden. Das betrifft v.a. die Nordseite, dort wo sich das Tonnengewölbe befindet und zukünftig unsere Küche hineinkommen soll. Die Sandsteinplatten im Flur und im Treppenhaus-Bereich haben wir jetzt erst einmal herausgenommen und zwischengelagert, damit dort auch ausgebaggert werden kann. Das war bei den größeren Platten ein ziemlicher Kraftakt. Gerade im Treppenhaus waren viele Platten doch recht brüchig und wir konnten sie leider nicht alle am Stück bergen.
Eine weitere Herausforderung war unsere Treppe ins 1. OG. Da sie auf dem alten Boden aufliegt, mussten wir sie sichern, um den Boden herausnehmen und auch dort ausbaggern zu können. Deshalb haben wir jetzt eine freischwebende Houdini-Treppe 😄. Ganz freischwebend ist sie natürlich nicht - wir haben sie zunächst mit Holzklötzen an der Wand verschraubt und den Treppenpfosten am darüberliegenden Stockwerk aufgehangen. Die beiden unteren Stufen mussten wir ausgebauen, weil wir diese nicht mit aufhängen konnten. Da sie einige Risse und Fehlstellen haben, hätten wir sie aber früher oder später zur Renovierung sowieso ausbauen müssen. Der erste Gang über die Houdini-Treppe war gewöhnungsbedürftig 😅- aber sie wirkt tatsächlich fast stabiler als zuvor.
Übrigens haben wir endlich das letzte Gefach fertig ausgemauert 🙌. Aber keine Sorge - der nächste größere Job steht schon in den Startlöchern: die Zwischensparrendämmung im Dachgeschoss 😊!
Hier ein paar Eindrücke - die aktuelle Raumhöhe in den gebaggerten Räumen ist übrigens schon beachtlich 😄, kommt auf Fotos aber schlecht zur Geltung.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |