Nachdem der Boden im EG auf die richtige Höhe ausgebaggert war und die Leerrohre für Elektroleitungen bzw. die Abwasserrohre verlegt waren, konnte es endlich mit dem Bodenaufbau losgehen. Über die Erdschicht kommt zunächst ein Geovlies und darüber Glasschaumschotter, der mit einer Rüttelplatte verdichtet wird, so dass die Schicht am Ende ca. 30 cm dick ist. Glasschaumschotter dient der Dämmung und ist kapillarbrechend, so dass er aufsteigende Feuchtigkeit verhindert. Darüber wurde dann die Bodenplatte gegossen. Das hat - wie auch das Ausbaggern - die Firma Hippacher R.H. Massivbau für uns übernommen. Deshalb konnten wir leider nicht live dabei sein. Aber das Endergebnis konnten wir dann am Wochenende bestaunen 😊! Der Unterschied zu vorher ist natürlich der Hammer - krass was ein durchgängiger, gerader, massiver Boden ausmacht. Gleich ein ganz anderes Raumgefühl 😄! Und unsere Treppe hat auch wieder etwas mehr Boden unter den Füßen 😊. Bevor es mit dem Bodenaufbau weitergehen kann, heißt es jetzt erst mal wieder warten. Und zwar auf die Angebote für die Heizung und Lüftung, da die entsprechenden Leitungen z.T. in den Estrich gelegt werden müssen. Außerdem muss unser Strom-Hausanschluss umziehen. Dort wo er bisher war (im Flur links von der Haustür), soll er nämlich nicht bleiben. Die Wand für den Hausanschluss ist schon vorbereitet - jetzt brauchts nur noch einen Elektriker 🙃.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |