Endlich ist es soweit: wir haben einen denkmalerfahrenen Zimmereibetrieb gefunden, der sich um die diversen "Holzbaustellen" an und in unserem Färbi kümmern wird: Zimmerei Krauß! Da auch am Dachstuhl Einiges zu tun ist und die Ziegel schon einige Jahre auf dem Buckel haben, heißt es im ersten Schritt: runter damit 😁! Mit tatkräftiger Unterstützung kamen die alten Betonpfannen runter. Zuerst waren die Ziegel am Schopfwalm dran und dann war die eigentliche Dachfläche fällig - dabei haben wir immer schön abwechselnd die linke und rechte Dachseite abgedeckt, damit das gute alte Färbi nicht ins Ungleichgewicht kommt 😉. Dank der vielen Helfer (an dieser Stelle nochmal ganz herzlichen Dank Euch Allen!!) war das recht schnell erledigt. Im nächsten Schritt kam dann die Dachlattung runter und danach wurde das Dach mit entsprechenden Planen - die mit Latten auf die Sparren genagelt wurden - provisorisch abgedeckt, damit es uns nicht ins Dachgeschoss regnet.
Die Neueindeckung nach der Dachstuhlsanierung soll dann Denkmal- und Färbigerecht mit Biberschwanzziegeln erfolgen. Außerdem soll Färbi an beiden Dachseiten Hopfengauben bekommen, um im Dachgeschoss mehr Licht zu haben. Unser Plan ist nämlich das Dachgeschoss komplett auszubauen - inklusive Küche und Bad - um zunächst dort einzuziehen und für die restliche Sanierung vor Ort sein zu können (und die momentan noch fällige Miete anderweitig investieren zu können 😉).
Hier ein paar Eindrücke der ganzen Aktion:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |